Ultraschalltherapie | Basel
Die verschiedenen Behandlungsmethoden die wir Ihnen in unserer Physiotherapiepraxis anbieten können
Elektrotherapie/ Ultraschalltherapie wird angewandt bei:
-
Chronische Muskelschmerzen
-
Narben
-
Gewebsverklebungen
-
Muskelschmerzen (Myalgie)
-
Frakturheilung
-
Arthrose
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Zerrungen
-
verzögerte Knochenbruchheilung
-
Sehnenreizungen

Bei der Elektrotherapie wird elektrischer Strom zur therapeutischen Anwendung verwendet. Hierfür kann der Physiotherapeut zwischen unterschiedlichen Stromarten wählen. Je nachdem wie der Therapeut die Stromart wählt, die Elektroden auf dem Körper platziert und welches Verfahren der Therapeut auswählt kommt es zu jeweils unterschiedlichen Wirkungen.
Diese können schmerzlindernd oder Stoffwechselanregend sein. Sie können aber auch die
Muskel- und Gelenksfunktion positiv beeinflussen, sowie die Wundheilung fördern. Daher kann man die Elektrotherapie auch gut bei anderen Beschwerden einsetzen, wie z.B. Inkontinenz oder schwacher Beckenbodenmuskulatur.
Bei der Ultraschalltherapie denkt man nun zuerst an die Diagnose oder die Routineuntersuchung während einer Schwangerschaft. Bei der Physiotherapie wird die Ultraschallbehandlung als ergänzende Therapieform angewendet. Hierfür trägt Ihr Physiotherapeut ein spezielles Ultraschallgel auf Ihrer Haut auf und stellt so den Kontakt zwischen Ihrer Haut und dem Ultraschallkopf her.
Der Schall wird dabei kontinuierlich oder pulsierend abgegeben. Beim pulsierenden Schall entsteht weniger Wärmewirkung und er ist dadurch weniger intensiv.
Da sich die Ultraschallwellen besonders dort bündeln, wo sie auf viel Gewebe treffen, ist die Anwendung besonders für Sehnen- und Knochenverletzungen geeignet.
Aber auch für muskuläre Verletzungen kann die Ultraschalltherapie angewendet werden.
Ausserdem zeigt diese Therapieform eine gute Wirksamkeit bei Schleimbeuteln, verzögerter Heilung nach Knochenbrüchen oder auch degenerativen Gelenkserkrankungen wie z.B Arthrose.
Die ausgestrahlten Schallwellen dringen dabei aufgrund ihrer Frequenz bis zu 5cm ins Gewebe ein und können hier Ihre Wirkung entfalten.
Wirkungsweise der Ultraschalltherapie?
Die Wirkungsweise der Ultraschalltherapie ist vielfältig.
Sie wirkt...
-
schmerzstillend
-
stressabbauend
-
durchblutungssteigernd
-
spannungssenkend
-
akivierend
Was benötigt man für eine Ultraschalltherapie in Basel?
Die Behandlungsmethoden von PhysioBasel werden von Ihrer Grundversicherung übernommen. Dazu benötigen Sie lediglich eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie.
Selbstverständlich können Sie Ihre Behandlung auch privat abrechnen und auch vereinbaren.
In diesem Fall erhalten Sie natürlich einen Rückforderungsbeleg zur Abrechnung mir Ihrer Krankenkasse.
Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin.